Diesmal aber nicht. Endlich habe ich es mal geschafft, ganz fix ganz fluffige kleine Meringues daraus zu backen. Das geht auch viel schneller, als man denkt, wenn man mal nicht die Trockenzeit über Nacht mitrechnet. Macht das am besten abends, bevor ihr ins Bett geht, dann könnt ihr am nächsten Morgen naschen.
Schokomeringues
ergibt ca. 25 kleine Meringues
2 Eiweiß (M)
1 Prise Salz
100g Zucker
ca. 1 EL Backkakao
1. Backofen auf 100°C Umluft vorheizen.
2. Eiweiße mit dem Salz steif schlagen (im Thermomix mit dem Schmetterling auf Stufe 4). Den Zucker langsam dazugeben, während weiter geschlagen wird.
3. Kakao darüber sieben und vorsichtig unterheben.
4. Eiweißmasse in einen Spritzbeutel geben und kleine Häufchen mit ca. 2cm Durchmesser spritzen, oder aber einfach mit einem Löffel portionieren (macht weniger Dreck). Danach wer mag mit Kakao bestäuben.
5. 30 Minuten backen, dann den Ofen ausschalten und über Nacht im Ofen fertig trocknen lassen.
Das war jetzt gleichzeitig meine kleine Vorbereitung auf die Weihnachtsbäckerei. Bald gehts auch hier los, die Weihnachts-CDs sind schon rausgeholt, die Vorbereitungen im Kopf laufen. Nächsten Montag startet dann der Weihnachtsmarkt und damit der Glühwein-Plätzles-Winterduft.
Wenn ihr trotzdem schon losbacken wollt, dann stöbert mal in den letztjährigen Rezepten. Da gab es Ausstecherle, Haselnuss-Lebkuchen, Orangenschnecken, Schoko-Spitzbuben und Schokokracher.
Alles Liebe,
Ilka
8 Comments
mei schaun de LECKA aus.
18. November 2014 at 21:21doooo hatt i jetzt gern an poor…ggggg
hob no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT
Liebste Birgit,
18. November 2014 at 21:23ein paar wärn noch da, die muss ich jetzt eh mal vor dem Mann retten…
hab du auch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Ilka
Ich muss mir mal ein Beispiel an dir nehmen, denn ich entsorge die Eiweiße bisher auch meist. 🙁
Ich nehme daher das Rezept mal mit.
19. November 2014 at 07:17Ach Eva, bis jetzt hab ich das ja auch immer verbaselt. Aber es geht wirklich ganz fix! Das nächste Mal werd ich auch keinen Spritzbeutel dafür dreckig machen, dann gehts noch schneller.
19. November 2014 at 16:56Eine leckere Resteverwertung =)
19. November 2014 at 16:46Allerdings. Ich wünsch euch alles Gute!
19. November 2014 at 16:57Yummi,Yummi,Yummi!
19. November 2014 at 20:23Sowas hätt ich auch gern so ein fluffiges Schokowölkchen. Ein Traum! Die waren auch mal in der Lecker Bakery und ich will sie seit längerem machen. Danke für die Erinnerung.
Und durch deine Plätzchen stöber ich auch mal.
Liebe Grüße, Nina
Liebe Nina,
21. November 2014 at 13:38aber immer gerne doch :-). Ich finde man muss sich nur mal aufraffen, dann tatsächlich was mit den Eiweißresten zu machen. Lohnt sich wirklich! Vielleicht gleich die doppelte Menge machen, bei uns sind nämlich schon wieder alle alle.
Liebe Grüße
Ilka